Inhalte, die mehr können
Gefunden bei Google, geliebt von Kund*innenWebsite – dein digitaler Empfang
Die Website ist dein Empfangsbereich im Netz – oft der erste Kontakt mit neuen Kund*innen. Ein starker Auftritt entscheidet, ob aus Klicks Termine werden.
- Wann wichtig? Wenn du eine neue Website brauchst. Wenn deine Seite nicht mehr zeitgemäß wirkt. Wenn du bei Google kaum gefunden wirst.
- Fehler, die wir vermeiden: Texte ohne Struktur. Zu viel Fachsprache. Keine klare Botschaft, warum man zu dir kommen sollte.
- So klingt’s mit uns: Klar, sympathisch und suchfreundlich – eine Website, die Atmosphäre schafft, deine Qualität sichtbar macht und Kund*innen überzeugt.
- Beispiel: „Mut zur Kürze. Pixie, Bob, Crop – Charakter in jedem Millimeter.“ oder „Dein Look. Deine Linie. Klarheit in jeder Strähne.“
Hinweis: Als Einzelleistung erhältlich – oder flexibel mit TextPlus.
Bewertungen – Sterne, die zählen
- Wann wichtig? Wenn du regelmäßig Feedback bekommst. Wenn kritische Bewertungen souverän beantwortet werden sollen.
- Fehler, die wir vermeiden: Standardantworten („Danke für dein Feedback“). Rechtfertigungen statt Lösungen. Unpersönliche Floskeln.
- So klingt’s mit uns: Persönlich, wertschätzend und souverän: Antworten, die zeigen, dass du Kund*innen ernst nimmst – und neue gewinnst.
- Beispielantwort: „Danke für dein Lob – und für dein Vertrauen! Genau diese Kombination aus Beratung und Ruhe möchten wir dir jedes Mal bieten.“
Hinweis: Als Einzelleistung erhältlich – oder flexibel mit TextPlus.
Stellenanzeigen – Talente gewinnen
- Wann wichtig? Wenn du Azubis suchst. Wenn dein Team wachsen soll. Wenn bisherige Anzeigen keine Resonanz bringen.
- Fehler, die wir vermeiden: Austauschbare Formulierungen. Endlose Anforderungslisten. Fehlende Emotion.
- So klingt’s mit uns: Echt, einladend, unverwechselbar: Anzeigen, die Persönlichkeit ausstrahlen und Talente anziehen, die wirklich zu dir passen.
- Beispiel-Headline: „Schere mit Herz gesucht – 4-Tage-Woche und Weiterbildung inklusive.“ oder „Color-Pro mit Teamgeist? Bei uns zählt Talent, nicht Titel.“
Hinweis: Exklusiv mit TextPlus erhältlich.
Social Media – sichtbar und nahbar
Ob Instagram oder Facebook: Posts zeigen, was dich ausmacht – schnell, persönlich und direkt bei deinen Kund*innen.
- Wann wichtig? Wenn du regelmäßig im Gespräch bleiben willst. Wenn neue Kund*innen dich über Social Media entdecken sollen.
- Fehler, die wir vermeiden: Beliebige Standardtexte. Zu viele Infos in einem Post. Keine einheitliche Tonalität.
- So klingt’s mit uns: Kurz, frisch, inspirierend: Posts, die deine Persönlichkeit zeigen und Lust auf den nächsten Termin machen.
- Beispiel: „Frisch geschnitten, frisch gefühlt – Termin? Link in Bio.“ oder „Neue Farbe, neue Laune. Heute buchen, morgen strahlen.“
Hinweis: Exklusiv mit TextPlus erhältlich.
FAQs & Regeln – verständlich und fair
Antworten, die Zeit sparen und Vertrauen schaffen: Absagen, No‑Show, Preise, Termine, Produkte.
- Wann wichtig? Wenn No‑Shows zunehmen. Wenn du Online‑Buchung nutzt. Wenn Preise/Services erklärt werden sollen. Wenn Team und Gäste klare Regeln brauchen.
- Fehler, die wir vermeiden: Juristendeutsch. Härte ohne Freundlichkeit. Unklare Fristen. Keine Handlungsaufforderung.
- So klingt’s mit uns: Höflich, bestimmt, verständlich. Du/Sie passend. Klare Fristen, Beispiele, CTA zur Buchung oder Kontakt.
- Beispiele: „Absagen bis 24 h kostenfrei – so erreichst du uns“ · „No‑Show: 50 % Ausfallgebühr – fair erklärt“
Hinweis: Exklusiv mit TextPlus erhältlich.
Newsletter – im Gespräch bleiben
Newsletter halten den Kontakt zu deinen Stammkund*innen und bringen deine Botschaften direkt ins Postfach.
- Wann wichtig? Wenn du neue Angebote vorstellen willst. Wenn du saisonale Themen nutzen möchtest. Wenn du deine Kund*innen regelmäßig erreichen willst.
- Fehler, die wir vermeiden: Langatmige Texte. Reine Angebotslisten. Kein roter Faden.
- So klingt’s mit uns: Persönlich, informativ, charmant: Newsletter, die gelesen werden – und Lust machen, gleich einen Termin zu buchen.
- Beispiel-Betreff: „3 Sommertipps für gesundes Haar (+ kleine Überraschung)“ oder „Neu im Team + 2 Termine frei diese Woche“
Hinweis: Exklusiv mit TextPlus erhältlich.
Aktionen – Aufmerksamkeit schaffen
- Wann wichtig?: Wenn du gezielt Termine füllen willst. Wenn du Stammkund*innen belohnen oder Neukund*innen ansprechen möchtest.
- Fehler, die wir vermeiden: Unklare Angebote. Zu viel Text ohne Nutzen. Aktionen ohne Wiedererkennungswert.
- So klingt’s mit uns: Kreativ, prägnant, verkaufsstark: Texte, die Aktionen strahlen lassen und Gäste zum Mitmachen bewegen.
- Beispiel-CTA: „Golden Hour Hair: 17–19 Uhr mit Foto-Finish – jetzt buchen.“ oder „Herbstglanz-Woche: Pflege-Boost gratis zum Farbtermin – jetzt reservieren.“
Hinweis: Exklusiv mit TextPlus erhältlich.
Flyer & Poster – greifbare Werbung
- Wann wichtig? Wenn du Aktionen startest. Wenn Jubiläen oder Neueröffnungen anstehen. Wenn du deine Bekanntheit im Ort steigern möchtest.
- Fehler, die wir vermeiden: Zu viel Text auf engem Raum. Unübersichtliche Gestaltung. Keine klare Handlungsaufforderung.
- So klingt’s mit uns: Knapp, aufmerksamkeitsstark, einladend: Flyer und Poster, die nicht übersehen werden – und sofort Lust auf einen Besuch machen.
- Beispiel-Claim: „Bring Farbe ins Spiel – nur diese Woche Glanz-Upgrade zum Cut.“ oder „Kurz und gut: 15 % auf Bobs & Pixies bis Samstag.“
Hinweis: Exklusiv mit TextPlus erhältlich.
Blog-Artikel – die gelesen werden
Die Artikel, die dich langfristig sichtbar machen – fachlich sauber, lokal relevant, suchmaschinenfreundlich.
- Wann wichtig? Wenn du bei Google wachsen willst. Wenn du Services erklärst (z. B. Balayage, Blond, Pflege). Wenn du saisonale Themen nutzen möchtest.
- Fehler, die wir vermeiden: Keyword‑Stapel. Generische Texte ohne Salon‑Profil. Duplicate Content. Zu lange Absätze ohne Struktur.
- So klingt’s mit uns: Informativ, leicht verständlich, mit klarer Gliederung, Fragen‑Antwort‑Logik, internen Links und lokalen Signalen.
- Beispiele: „Balayage vs. Babylights: Welche Technik passt zu dir?“ · „5 Gründe, warum ein Bob dir stehen könnte“
Hinweis: Exklusiv mit TextPlus erhältlich.
PR – wenn es größer werden darf
Manchmal darf es mehr sein: Pressemitteilungen oder Fachartikel geben deinem Salon öffentliche Sichtbarkeit.
- Wann wichtig? Wenn du eine besondere Geschichte erzählen willst. Wenn du Events planst. Wenn du in Fachmagazinen erscheinen möchtest.
- Fehler, die wir vermeiden: Zu werbliche Texte. Fehlende Relevanz für Journalist*innen. Unklare Botschaften.
- So klingt’s mit uns: Professionell, interessant, medientauglich: Texte, die Aufmerksamkeit wecken und deinem Salon Strahlkraft verleihen.
- Aufmacher: „Neueröffnung in Hamburg: Salon Elbglanz bringt nachhaltige Farbtechniken in die HafenCity.“ oder „Sommerfest am 20.07.: Musik, Styling-Stationen und Vorteilsaktionen für Neukund*innen.“
Hinweis: Exklusiv mit TextPlus erhältlich.
Inserate – klein, aber wirkungsvoll
Ob Sportverein, Festschrift oder lokale Zeitung – Inserate sind wie kleine Visitenkarten: schnell überflogen, aber im Gedächtnis bleibend.
- Wann wichtig? Wenn dein Salon im Ort sichtbar bleiben soll. Wenn Vereine oder Schulen dich um Unterstützung bitten. Wenn du regionale Aktionen charmant begleiten möchtest.
- Fehler, die wir vermeiden: Austauschbare Standardtexte („Wir sind für Sie da“). Zu viele Infos auf zu wenig Raum. Keine klare Botschaft.
- So klingt’s mit uns: Ein Inserat darf ein kleiner Flirt sein – kurz, sympathisch, mit Augenzwinkern. So wird aus drei Zeilen ein echter Hingucker.
- Beispieltext: „Gutes Haar. Gutes Herz. Wir unterstützen den SV Musterstadt – und euren nächsten Lieblingsschnitt.“ oder „Heimspiel für gute Schnitte. Salon Muster – direkt am Marktplatz.“
Hinweis: Exklusiv mit TextPlus erhältlich.
Umfragen – Antworten, die zählen
Anonyme Kurz-Umfragen direkt auf deiner Website. Wir formulieren, richten ein und liefern auf Wunsch eine kompakte Auswertung – damit aus Bauchgefühl klare Entscheidungen werden.
- Wann wichtig? Wenn du verstehen willst, warum Produkte liegen bleiben. Wenn du Einrichtung, Abläufe oder Service justieren möchtest. Wenn du neue Leistungen testen willst.
- Fehler, die wir vermeiden: Suggestivfragen. Zu viele oder zu komplexe Fragen. Identifizierbare Daten. Keine Auswertung – und damit kein Nutzen.
- So klingt’s mit uns: Freundlich, kurz und respektvoll: klare Fragen, verständliche Antwortoptionen – anonym und schnell beantwortet.
- Beispiel-Einleitung: „Sag uns kurz, was dir wichtig ist – wir richten Beratung, Zeiten und Angebot danach aus.“
Hinweis: Exklusiv mit TextPlus erhältlich.